VIDEOS
Stell dir vor, du könntest dich auf die Größe eines Atoms verkleinern. Was würdest du sehen? Ein Projekt im Rahmen des Studiums an der FH Bielefeld.
Ein Schwarzweißfilm in altem Noir-Stil. Der Film ist Teil einer Arbeit für die Fachhochschule Bielefeld entstanden.
Inhalt: Der zweite Weltkrieg fordert durch das Bombardement der Alliierten zahlreiche zivile Opfer. Der Erzähler, ein in der Heimat verbliebener Arzt beklagt den Tod seiner Verlobten und lädt sich damit viel Schuld aufs Herz...
Ein kleiner Kunstfilm über die Unzerstörbarkeit von Erinnerungen.
Feenkrebse, besser unter Urzeitkrebsen bekannt sind eine Branchiopodenart, die weltweit vertreten ist. Meist als eher unscheinbare, mäßig spannende Tiere missverstanden, können Feenkrebse durchaus interessante Eigenschaften vorweisen, die man ihnen so nicht zutraut. Ihre Eier überdauern Atomschläge. Ihr Körperdesign hat sich seit dem Jura vor 145 Millionen Jahren kaum verändert. Und es braucht nicht viel, um sie glücklich zu machen. Diese spannende Dokumentation entführt Sie in das sagenhafte Reich von Minikrebsen, die seit der Zeit der Dinosaurier existieren.
Im Rahmen eines Shootings entstand dieses Video für Vanessa. Sie möchte professionelle Tänzerin werden. Dieses Shuffledance-Musikvideo habe ich daher für ihr Portfolio gedreht. Zum Einsatz kam eine Canon 700D, ein Walimex 35mm Cinema-Objektiv und eine DJI Mavic 1.
Interview mit dem Filmemacher Vait Helmer auf dem Filmfestival Heidelberg 2018. Thema ist sein Film "Vom Lokführer, der die Liebe suchte".